Informative Filmbeiträge und Fernsehsendungen aus dem Themenbereich Schnarchen und Schlafapnoe
Videofilme des Selbsthilfeverbandes BSD

Der BSD produziert Podcasts, Filme und anderes Informationsmaterial für die Selbsthilfearbeit und die interessierte Öffentlichkeit und stellt eine Auswahl auf der Internetseite des BSD bereit.
Im Filmarchiv des BSD sind mehrere Filme mit Fachvorträgen aus Patientenkongressen und andere interessante Filmproduktionen vorhanden.
Themenauswahl:
- Schlaflabor im Pfalzklinikum Klingenmünster (Dr. Dipl.-Psych. Hans-Günter Weeß)
- Herzerkrankungen durch Schlafstörungen (Prof. M. Leschke)
- Macht zu wenig Schlaf krank, dumm und dick? (Prof. Dr. Jürgen Zulley)
- Gutes Bett - guter Schlaf (Jürgen Körner)
Videofilme von Regio-TV

- Endlich richtig schlafen - Das Schlaflabor in Weißenhorn hilft Schlafapnoe-Patienten
- Total Vital - Besuch des Schlaflabors der Waldburg-Zeil-Kliniken in Wangen
Videofilme der ARD von WDR-Fernsehen

Info zum Inhalt: Schlaflosigkeit ist nicht einfach nur nervig, sie kann zu einer echten Gefahr werden, zum Beispiel zu Diabetes und Fettleibigkeit beitragen. Im Schlaflabor kann man nach den Gründen suchen. Auch Gabriele Kaenders aus Moers wurde dort untersucht, mit der Diagnose: Schlaf-Apnoe.
Info zum Inhalt: Dass er schnarcht, war Schlossermeister Uwe Link längst klar. Aber dass er dabei das Atmen vergisst, weiß der Familienvater erst, seitdem sein Sohn ihn dabei mit dem Handy gefilmt hat. Links Arzt hat ihn sofort in ein Schlaflabor überwiesen. Dort soll der Sache auf den Grund gegangen werden.
Leider wurde das Video noch mit einer störenden Geschichte über Bettmatratzen vermischt.